Neue bewirtschaftete Gewässer des Landeskomitees Bozen!!
Neue bewirtschaftete Gewässer des Landeskomitees Bozen!!

Neue bewirtschaftete Gewässer des Landeskomitees Bozen!!

Sehr geehrte Mitglieder,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es dank der guten Arbeit der letzten Jahren F.I.P.S.A.S. Landeskomitee Bozen gelungen ist, ab 2025 neue Gewässer anzupachten.

Es handelt sich bei den neuen Gewässern um den Gießengraben oder Gießenbach (auch bekannt als Lana- oder Nalsner Gießen), von der sogenannten „Feichtwald“ Brücke (Höhe Gargazon) bis zur Mündung in die Etsch bei Vilpian (die Mündung liegt etwa 2 km flussabwärts der Vilpianer Brücke am orografisch rechten Ufer der Etsch im F.I.P.S.A.S.-Abschnitt 56/A).

Bild 1 – Mündung der Gießengraben in die Etsch bei Vilpian

Das Fischereirecht in der Gießengraben erstreckt sich über ca. 6 km Länge (für den Hauptarm) bei einer Breite von 2-4 m. Der Graben wird hauptsächlich von Quellen gespeist und erhält entlang seines Verlaufs orografisch rechts den Zufluss vom Nalsnerbach (Abschnitt 54/2), der ebenfalls vom F.I.P.S.A.S.-Komitee Bozen bewirtschaftet wird.

Oberhalb der Einmündung des Nalsnerbaches bleibt das Wasser klar und durchgehend befischbar, auch in den Sommermonaten und bei Niederschlägen.

Dies stellt einen zusätzlichen Mehrwert für unsere Kartenträger dar, da es eine gute Alternative in den Sommermonaten bietet, wenn die Etsch aufgrund der Schneeschmelze, die das Wasser trübt, nicht mehr oder nur schwer befischbar ist


Bild 2 – Der Gießengraben, fließt klar zwischen den Obstplantagen im Etschtal.

Bild 3 – Die Gießengraben in der Nähe von Vilpian

Die Gießengraben wird von Bachforellen, Marmorierten Forellen, deren Hybriden sowie zahlreichen Aiteln und einigen Karpfen bewohnt.

Wir freuen uns, dieses Ziel erreicht zu haben und dadurch die Attraktivität der F.I.P.S.A.S.-Jahreskarte  gesteigert zu haben.

Wir sind sicher, dass wir unseren Kartenträgern damit eine Freude gemacht haben, und wünschen allen ein glückliches neues Jahr!

Petri Heil für’s Fischereijahr 2025!